Nützliche Sprachen lernen? Reifen und Bremslicht in der Kfz-Werkstatt wechseln. Über internationale Krankenversicherungen lernen. Neuen Paypal-Account erstellt.

3. Dezember 2024.

Ich habe gestern, bevor ich ins Auto schlafen gegangen bin, mir ein Video von einem Deutschen in Russland angeschaut, der mit Menschen auf Russisch geredet hat. Er hat mich auf den Geschmack gebracht, eine oder mehrere neue Sprachen zu lernen. Ich kann Russisch, Deutsch und Englisch und ganz ganz wenig Spanisch, weil ich es als Fremdsprache in der Oberstufe hatte. Ich könnte also das Spanisch weiterlernen, habe aber auch Lust eine Sprache zu lernen, die nicht kyrillische und lateinische Schrift hat, wie Arabisch oder Chinesisch. Ich fange erstmal mit Spanisch an, weil Spanisch am einfachsten ist. Hast du eine Idee, wie ich eine Sprache so schnell wie möglich lernen kann?

Ich habe mir ein paar Audiodateien mit grundlegenden Sätzen in Spanisch, Arabisch, Französisch und Chinesisch heruntergeladen und werde sie mir im Auto anhören, wenn es mir zu langweilig wird oder ich nicht im Auto schlafen kann. 😄

Apropos "Schlafen im Auto". Es hat nicht geklappt. Halb eins bin ich wieder ins Warme zurückgekehrt. Wenn es wenigstens so angenehm warm wie im Treppenhaus wäre. Es waren 5 Grad Außentemperatur. Ich habe im Schlafsack versucht zu schlafen - allerdings nur im Pullover und in Unterhose, ohne Isomatte drunter. Am Oberkörper war es einigermaßen okay, an den Beinen dagegen wurde es kalt, wenn ich die Position gewechselt habe. Und was ich am schlimmsten finde, ist das Atmen kalter Luft und die sich kalt anfühlenden Augen. Es ist auch nicht so bequem zu schlafen. Vielleicht klappt es das nächste Mal besser mit der Isomatte und einer langen Merino-Unterhose?

Ich bekomme einen krassen Dopamin-Kick, wenn ich reingehe und auf dem warmen Teppich wie ein Hund schlafen kann.

Ich bin heute zur Kfz-Werkstatt in Harsum gefahren. Es hat geregnet. Die Fahrt habe ich gut überstanden. Mittlerweile bin ich nicht so gestresst beim Fahren. Es fällt mir viel leichter.

In der Werkstatt angekommen, habe ich den Schlüssel an den Mitarbeiter übergeben. Das Auto wurde in die Werkstatt reingefahren, das Garagentor ist zugegangen und ich konnte durch das Fenster beobachten, wie das Auto nach oben gefahren wurde. Kfz-Werkstatt in Harsum

Eigentlich darf ich als Kunde nicht hinein in die Werkstatt, allerdings wollte ich, dass das Bremslicht oben am Heck repariert wird und dafür musste ich eine Lampe unter dem Fahrersitz dem Mitarbeiter geben. Ich durfte dann doch rein und dem Mitarbeiter sagen, dass die Lampe getauscht werden soll.

Die von mir gekaufte Lampe hat leider nicht gepasst, aber die Werkstatt hatte zum Glück eine Ersatzlampe im Lager. Während der eine Mitarbeiter die Lampe holte, habe ich die Chance genutzt, um den anderen Mitarbeiter zu fragen, wie er die Radkappen abgemacht hat. Und jetzt weiß ich es: Dafür brauche ich keinen Radkappenschlüssel. Sie lassen sich einfach ohne Schlüssel abklemmen. Perfekt! Dann kann ich das nächste Mal im Prinzip die Reifen selbst wechseln. Radkappe ohne Schlüssel

Ich habe den Werkstattleiter gefragt, was es kosten würde Allwetterreifen draufzumachen. Das würde mich 320 Euro kosten. Das ist leider zu teuer für mich. Daher fahre ich einfach erstmal mit den Winterreifen. Diese wurden übrigens nach dem superschnellen Wechsel auf den vom Hersteller empfohlenen Reifendruck aufgepumpt. Der Reifenwechsel und Lampenwechsel hat mich 33 Euro gekostet.

Es hat angefangen stark zu regnen. Ich blieb locker. Ich bin dann noch zum ersten Mal zum Rewe in Harsum gefahren. Beim ersten Einparken habe ich fast eine Frau überfahren, weil sie mir beim Ausparken dicht vor die Räder gelaufen ist (gut, dass ich die private Haftpflichtversicherung habe). Upsi.

Ich habe übrigens nicht aus der Parklücke ausgeparkt, weil ich wegfahren wollte, sondern weil ich total schief zwischen zwei Autos vorwärts eingeparkt habe.

Beim zweiten Versuch an einer anderen Parklücke, ohne Autos links und rechts hat es dann doch geklappt vorwärts einzuparken. Allerdings mit einer kleinen Korrektur. Ich hoffe, dass ich das Einparken irgendwann kann, ohne korrigieren zu müssen. Rewe Harsum

Nach dem Einkaufen bin ich nach Hause gefahren, essen gekocht und mich an Muttis Laptop gesetzt, um weiter zur internationalen Krankenversicherung zu recherchieren. Es gibt verschiedene Versicherungszonen. Für mich reicht erstmal die Zone 3 aus. Damit bin ich in den meisten Ländern krankenversichert (insbesondere in Spanien und Portugal, da wo es warm ist) und würde einen moderaten monatlichen Preis bezahlen. Zwei konkrete Krankenversicherungen habe ich für mich herausgesucht. Es wird entweder die BDAE oder April International sein. Bei April International finde ich cool, dass ich quasi mit einem modularen Baukasten die Leistungen auf mich anpassen kann, sodass ich nur das bezahle, was ich auch versichert haben möchte. Mit dem günstigsten Tarif wäre ich für ca. 50 Euro im Monat international krankenversichert.

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung müsste ich als Freiberufler um die 250 Euro im Monat zahlen. Das ist einfach zu krass. Bei meinem Jahresgehalt von ca. 6000 Euro muss ich als Freiberufler 3000 Euro an die Krankenkasse abgegeben, wenn ich kein Bürgergeld bekomme. Dabei gehe ich nie zum Arzt. Die gesetzliche Regelung für freiberufliche Geringverdiener ist aktuell ungerecht in Deutschland! Daher heißt für mich auf jeden Fall: Gesetzliche Krankenkasse - nein danke! Ich steig aus diesem System aus. 😇 In diesem Sinne: Bis morgen!

Ich habe übrigens heute noch ein paar Änderungen am Tagebuch vorgenommen. Es gibt kein "..." Menü mehr in der unteren rechten Ecke. Das was in diesem Menü war, ist jetzt im Footer der Website zu finden. Außerdem habe ich wieder einen Paypal-Account erstellt. Von den digitalen Nomaden habe ich gelernt, dass sie Paypal als Notfallsystem nutzen, wenn Bankkonto oder Kreditkarte im Ausland nicht funktioniert. Allerdings werde ich erstmal kein Bankkonto mit dem Paypal-Konto verknüpfen. Die Paypal-Adresse ist im Footer der Website verlinkt. Spenden werden gern angenommen. :))


Ich bin heute dankbar:

Weiterlesen

Physik-Formelsammlung Theoretische Physik Lehrbuch Materielle Detox Lehrbuch Physics Equations Textbook Theoretical Physics Textbook