Begegnung mit Charlotte Niekamp. Meine erste Ordnungswidrigkeit

11. März 2024.

Als ich am Mittag spazieren ging, fiel mir ein Kamerateam auf, das durch die Gegend zog und die Leute befragte. Es war interessant zu sehen, wie sie mit den Passanten interagierten und deren Meinungen einholten. Ich wünschte, sie hätten mich auch befragt.

An der Otto-Brenner-Straße am Conti-Campus bin ich über eine rote Ampel gelaufen.

"Hey, bleiben Sie stehen", rief jemand von hinten als ich bereits die Straße überquert habe.

Es waren ein Polizist und eine Polizistin. Sie haben mich gefragt, warum ich über die rote Ampel gelaufen bin.

"Normalerweise mache ich das nicht. Heute wollte ich wohl etwas Illegales machen, nachdem ich euren Streifenwagen gesehen habe"

Der Mann wollte einen Ausweis von mir. Den hatte ich aber nicht dabei. Sie haben daher meine Kontaktdaten auf einen Zettel draufgeschrieben.

Sie haben mich dann gehen lassen.

Am Bahnhof lernte ich Charlotte Niekamp kennen. Sie ist eine bekannte Jungbäuerin. Um 19:20 wollte sie mit dem Zug RE1 nach Norddeich Mole fahren, doch der Zug fiel aus. So kamen wir ins Gespräch beim Warten auf den nächsten Zug, bis wir von ihren Bekannten unterbrochen wurden. Ich wollte in Kontakt mit ihr bleiben, doch leider habe ich vergessen ihr meine Kontaktdaten zu geben.

Nach dem Essen zu Hause suchte ich sie im Internet und fand ihre Kontaktdaten. Ich entschied mich, ihr eine E-Mail zu schreiben, in der ich fragte, ob wir Freunde sein wollen.

Nächster Tag

Physik-Formelsammlung Theoretische Physik Lehrbuch Materielle Detox Lehrbuch Physics Equations Textbook Theoretical Physics Textbook