9. März 2024.
Ich bin um 7:30 Uhr aufgewacht. Gestern war ich bis 1 Uhr nachts wach, wahrscheinlich lag es an dem Cappuccino, den ich getrunken hatte. Heute habe ich mir überlegt, die von Mama ausgemisteten Sachen, die in der Garage lagern, zu verkaufen. So könnte ich etwas Geld dazuzuverdienen und gleichzeitig Mama helfen, die Arbeit nicht allein erledigen zu müssen. Ich plane, sie heute darauf anzusprechen. Außerdem gehe ich heute mit meiner Familie bowlen.
Während ich nach schwarzen Jacken auf Kleinanzeigen gesucht habe, ist mir aufgefallen, wie viel Auswahl es dort gibt, viel mehr als ich jemals in einem Laden finden würde. Diese Erkenntnis hat mich dazu gebracht, keine neuen Sachen mehr zu kaufen, wenn ich sie gebraucht finden kann.
In der Vergangenheit, wie zum Beispiel beim Kauf meines Laptops, habe ich oft vergessen, zuerst nach gebrauchten Optionen zu suchen. Diese finanziellen und ökologischen Fehler möchte ich nicht mehr machen. Eine Ausnahme sind meine schönen Merino-Socken, die nun Löcher haben. Das ist nicht nur unangenehm, sondern sieht auch unschön aus. Daher werde ich dringend nach neuen Socken schauen, aber zuerst frage ich Mama, ob man die alten vielleicht flicken könnte.
Ich bin dann zu Fuß zur Bibliothek gegangen und kam um 8:50 Uhr an. Leider öffnete die Bibliothek erst um 9 Uhr. Ich stand vor der Schiebetür, die sich nicht öffnete, und fragte eine Studentin auf einer Bank. Sie hatte ebenfalls gedacht, dass die Bibliothek um 8 Uhr öffnet. Also blieb mir nichts anderes übrig, als die ersten Sonnenstrahlen für 10 Minuten auf meinem Gesicht genießen. Der kalte Wind wurde durch die Wärme der Sonne etwas erträglicher.
Oben in der vierten Etage der Bibliothek war ich dann ganz allein und konnte in Ruhe meinem Physikbuch über theoretische Physik schreiben.
Um 16 Uhr ging es dann zum Bowling in Hildesheim mit der Familie und der Freundin von meiner kleinen Schwester.
Bei meinem ersten Wurf habe ich versehentlich die Bowlingkugel auf die benachbarte Bahn geworfen und dabei einen Kegel umgestoßen. Die Spieler von der anderen Bahn haben mich daraufhin angepöbelt, während ich starr da stand und mir das anhörte. Das war so peinlich. Im Nachhinein aber, habe ich mit der Familie über diesen Vorfall gelacht. Es könnte aus einem Fails-2024-YouTube-Video stammen.
Nach dem Bowling haben wir gemeinsam Abendbrot gegessen. Meine Schwester und ihr Mann hatten ein paar länger haltbare Lebensmittel wie Couscous mitgebracht, weil sie am Ende des Monats umziehen und dabei ihre Vorräte aussortiert haben. Alles, was ich retten konnte, habe ich in meine Stofftasche gepackt, darunter ein interessantes Probiotikum mit guten Darmbakterien, das ich unbedingt ausprobieren möchte.
Um 19 Uhr merkte ich, dass der Zug nicht gekommen ist. Also machte ich mich wieder auf den Weg nach Hause...