Coffee and Beans. Warum die AfD-Partei stärker wird. Koran fordert Veganismus? Massenpflanzenhaltung?

25. Januar 2025.

Ich habe heute geträumt, wie ich auf einem Stand-Up Paddle saß, mitten auf dem tiefen See, und ab und zu ins Wasser sprang, um schwimmen zu lernen. Szenenwechsel. Die Freundin meiner kleinen Schwester (mit anderer Haarfarbe) kam zu mir und hat mich begleitet. Wir waren zusammen am See. Im Traum habe ich gespürt, dass sie Interesse an mir hatte und mir deshalb hinterherlief.

Nach dem Morgenkaffee mit Mama (ich habe nicht gefrühstückt) bin ich in die Stadt gefahren. An der Kaiserstraße an der Ampel höre ich Grölen und Pfeifen. Ich gehe weiter und sehe ein Zelt von der AfD-Partei. Auf der gegenüberliegenden Seite eine Gruppe junger Menschen mit Plakaten, die pfeifen und "Nazis raus" schreien.

Ich stelle mich ungefähr mittig zwischen den beiden Parteien und beobachte das Geschehen. Es ist sehr laut hier durch das Pfeifen und bei lautem "Nazis raus" spüre ich ein Schamgefühl in mir. Viele Passanten, die zwischen den beiden Parteien vorbeilaufen fühlen sich durch diese lauten Geräusche eher gereizt und nehmen eher die Flyer der AfD entgegen, die auf der Straße von den AfD-Mitgliedern verteilt werden.

Ich kann diese Passanten verstehen. Wenn ich politisch neutral wäre oder mich mit der Politik nicht auskennen würde, dann würde ich auch lieber den Flyer der AfD nehmen. Die "Nazis raus"-Partei erscheint mir voller Hass und Diskriminierung, daher würde ich sie in jedem Fall als politischer Laie, als Mensch, meiden.

Eine Frau aus der "Nazis raus"-Gruppe geht unauffällig zum Zelt der AfD und schmeißt die Flyer vom Tisch runter. "Ey", schreit ein AfD-Mann.

Ich sah nur puren Hass auf der "Nazis raus"-Seite.

Ein älterer Mann von der "Nazis raus"-Seite kam auf mich zu und sprach mich an.

Er wollte mir eine Pfeife in die Hand drücken, damit ich beim Pfeifen mitmache.

"Ich glaube nicht, dass ihr die AfD mit gleichen Werkzeugen besiegen könnt, die die AfD selbst benutzt. Hass ist nicht mit Hass zu besiegen.", antwortete ich und nahm die Pfeife nicht entgegen. Ich erzählte ihm, dass ich selbst Ausgrenzung erfahren habe und dass diese Erfahrung eher das verstärkt, was die Ausgrenzer zu bekämpfen versuchen. (Zum Glück bin ich mir dem Ego bewusst).

Der Mann war anderer Meinung. Er erzählte mir von der Theorie eines Pastors aus den USA, von der er total überzeugt war.

"Und was passiert mit den Nazis, wenn ihr gewinnt? Werden sie dann umgebracht oder müssen in ein anderes Land fliehen?", fragte ich.

Er wollte keine Nazis in Deutschland haben.

"Und dann sind sie in einem anderen Land und terrorisieren dort die Menschen. Wäre es nicht besser ihnen mit Liebe zu begegnen und sie auf diese Weise zu überzeugen?"

Er war komplett dagegen. Ich bin dagegen mir hundertprozentig sicher, dass die vertriebenen Nazis dann noch stärker nach Deutschland zurückkommen werden.

Die "Nazis raus"-Seite hat dann noch gegen die Polizei mit lauten Parolen gehetzt. Sie seien die Unterstützer der Nazis, während ich beobachtete, wie immer mehr Menschen die Flyer von dem AfD-Mann entgegennahmen und die Kinder die blauen Gummibärchen von einem anderen AfD-Mann bekamen. Mit jedem weiteren "Nazis raus"-Spruch hat sich das für mich angefühlt, als würden diese jungen Menschen die nazifreie Zukunft selbst sabotieren.

Ich denke, dass die AfD bald in der Regierung sein wird. Das kollektive Ego wird sich noch einmal intensivieren, bis es zusammenbricht. Eine neue Welt wird danach entstehen.

Nach der Beobachtung der Lage habe ich mich im Café "Coffee and Beans" gesetzt und eine heiße Schokolade getrunken. Ich habe über diesen Vorfall nachgedacht. Mal schauen. Vielleicht gehe ich zur Demo der "Nazis raus"-Fraktion am nächsten Samstag hin, um mir das anzuschauen oder gar mitzumachen, um einfach die Erfahrung zu machen, wie es sich anfühlt, ebenfalls "Nazis raus" zu schreien. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass mich die Leute dort erkennen und dann rausschmeißen werden. 😄 Coffee and Beans HildesheimNach dem Café habe ich mich in die Stadtbibliothek gesetzt und das gestrige Buch über die Geschichten im Koran weitergelesen.

Die Geschichte von Salih aus dem Koran finde ich spannend. Es gibt keine Entsprechung dieses Propheten in der Bibel. Die Moral der Geschichte ist, dass Gott von uns verlangt, dass wir die Rechte von Tieren und Pflanzen beachten.

"Diese Kamelstute ist ein Zeichen für euch. Sie gehört Gott, ebenso wie das Land, in dem ihr wohnt. Lasst sie daher frei und ungehindert aus den Wasserquellen trinken und auf den Wiesen weiden, und rührt sie nicht an, denn Gottes Zorn ist schrecklich", warnte Salih das Volk Thamúd.

Doch das Volk schnitt dem Tier die Sehnen an den Füßen durch, sodass es nicht mehr laufen konnte und damit die Kamelstute elend verdurstet ist.

Gott brachte ein Erdbeben dem Volk Thamud und zerstörte alles was sie besaßen.

Kann es sein, dass wir sogar noch weiter als Veganismus gehen müssen und auch Rechte für Pflanzen haben werden? (z.B. Keine Massenfplanzenhaltung).

Nächster Tag

Physik-Formelsammlung Theoretische Physik Lehrbuch Materielle Detox Lehrbuch Physics Equations Textbook Theoretical Physics Textbook